Der Holzbohlensteg am Binnenhafen auf der Hochseeinsel Helgoland soll instandgesetzt werden. So soll die
Nutzbarkeit wieder hergestellt- und durch eine Verbreiterung des Steges erweitert werden. Das Erscheinungsbild des
Holzbohlenstegs soll grundlegend aufgewertet- und der Holzbohlensteg im Norden wie im Süden geöffnet werden
um einladende Zugänge zu schaffen. Die vorhandenen Betonteile werden optisch saniert und es werden weitere
Betonfertigteile als Sitzgelegenheiten im Bereich des Holzbohlenstegs eingesetzt. Für den Holzbohlenbelag wird ein
witterungsbeständiges, langlebiges aber auch gleichzeitig an die Statik der vorhandenen Betonkonstruktion
angepasstes Holz verwendet. Im Süden des Holzbohlenstegs entsteht ein Podest, welches durch Rampen in Richtung
Norden und Süden mit dem Holzbohlensteg verbunden wird.